Prof. Dr. Dr. Alexander Ehlers
Gesellschafter von Ehlers Solutions
Prof. Dr. Dr. Alexander Ehlers unterstützt nationale und internationale Pharmaunternehmen, Medizinproduktehersteller sowie ambulante und stationäre Leistungserbringer mit umfassender Expertise in gesundheitspolitischen, sozialrechtlichen und regulatorischen Fragestellungen. Er ist Träger des Deutschen Arztrechtpreis 2002 und zählt regelmäßig zu den führenden Rechtsanwälten laut Chambers, Legal 500, JUVE, FOCUS und weiteren Rankings.
Berufserfahrung
Ehlers Solutions GmbH
Gesellschafter
- Strategische und operative Beratung im Gesundheitswesen
- Public-Policy-Advisory dank weitreichendem Netzwerk zu Entscheidungsträger:innen
Ehlers Legal PartG mbB Profil
Geschäftsführung
Ehlers, Ehlers & Partner, München
Seniorpartner
- Kombination aus Facharzt (Allgemeinmedizin) und Fachanwalt für Medizinrecht
- Praxisbetrieb als Vertragsarzt bis 1999, Anwalt seit 1987
- Promotionen in Medizin (1981) und Rechtswissenschaften (1986)
Lehre & Publikationen
- Lehraufträge u. a. an LMU München (1989–2005), Universität Lüneburg (2001–2007) und weiteren Institutionen
- Regelmäßige Publikationen zu Themen wie AMNOG, Gesundheitsdaten und Versorgungsformen
- Häufiger Redner auf Fachkongressen und aktiver Mitgestalter im Recht des Gesundheitswesens
Mitgliedschaft & Engagement
- Bundeswirtschaftssenat des BVMW, Sprecher im Beirat Gesundheit (seit 2021)
- Ehrenpräsident der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen (GRPG) seit 2015
- Mitglied in Gremien wie Wehrmedizinischer Beirat, Bundesverband Managed Care sowie in verschiedenen Beiräten und Aufsichtsräten im Gesundheitsbereich
- Auszeichnungen: Deutscher Arztrechtpreis (2002), Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber (2011)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
Persönliches
Alexander Ehlers ist leidenschaftlicher Netzwerker, schätzt den Austausch zwischen Medizin, Recht und Politik und engagiert sich für innovative Versorgungsmodelle. In seiner Freizeit reist er gerne, segelt und widmet sich der klassischen Musik.
Sein Motto: „Strukturen schaffen, die Freiraum geben – für mehr Qualität, Effizienz und Mandantennähe.“