Interviews
Administrative Entlastung statt Zeitfalle: Professionelles Kanzleimanagement als Erfolgsgarant
Prof. Dr. Ehlers über die immens steigenden administrativen Anforderungen in Kanzleien – und warum maßgeschneiderte Management-Services unabdingbar sind, damit sich Anwälte voll auf ihre Mandanten konzentrieren können
Interviewer: Herr Professor Ehlers, Sie sind nicht nur Rechtsanwalt, sondern auch erfahrener Unternehmer. Warum sind professionelle Kanzlei-Management-Services aus Ihrer Sicht unverzichtbar?
Alexander Ehlers: Vielen Dank für die Frage. Als Anwalt kenne ich aus eigener Erfahrung die Herausforderungen unserer Kernaufgabe: die juristische Beratung und Vertretung von Mandanten. Gleichzeitig sind die administrativen Anforderungen in Kanzleien heute enorm – sei es im Personalmanagement, in der Finanzplanung oder der Büroorganisation. Ohne professionelle Unterstützung bleibt vielen Anwälten schlichtweg zu wenig Zeit, sich voll auf ihre juristische Arbeit zu konzentrieren.
Ohne professionelle Unterstützung bleibt vielen Anwälten schlichtweg zu wenig Zeit, sich voll auf ihre juristische Arbeit zu konzentrieren.
Interviewer: Wie genau entlasten Kanzlei-Management-Services die Anwälte?
Alexander Ehlers: Unsere Leistungen bei Ehlers Legal Solutions sind darauf ausgerichtet, diese administrativen Aufgaben zu übernehmen und effizient zu managen. Wir sorgen dafür, dass Kanzleien optimal organisiert sind – von der Personalverwaltung über die Digitalisierung von Arbeitsprozessen bis hin zum Finanz- und IT-Management sowie Compliance. Dadurch können sich Anwälte uneingeschränkt auf ihre Mandanten fokussieren, während wir im Hintergrund reibungslose Abläufe gewährleisten.
Interviewer: Warum ist das gerade heute besonders wichtig?
Alexander Ehlers: Kanzleien sehen sich großen Herausforderungen gegenüber – vom Fachkräftemangel über die fortschreitende Digitalisierung bis hin zu komplexen regulatorischen Anforderungen. Ein ineffizientes Verwaltungsmanagement wird schnell zum Wettbewerbsnachteil. Unsere Services helfen, diese Hürden zu überwinden und schaffen eine nachhaltige Basis für den Erfolg der Kanzlei. Ziel ist es, Anwälte von zeitraubenden Tätigkeiten zu entlasten und gleichzeitig Prozesse zu optimieren – das steigert Effizienz und Mandantenzufriedenheit.
Interviewer: Welchen Rat würden Sie jungen Anwälten geben, die gerade ihre eigene Kanzlei gründen?
Alexander Ehlers: Mein Rat ist, sich von Anfang an auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Mandantenarbeit und den Aufbau von Vertrauen. Die Verwaltung sollte von Beginn an professionell strukturiert sein. Mit einem erfahrenen Partner wie Ehlers Legal Solutions vermeiden Sie ineffiziente Strukturen und zeitraubende Prozesse. So schaffen Sie die besten Voraussetzungen für Wachstum und Exzellenz.
Interviewer: Vielen Dank, Herr Professor Ehlers, für Ihre wertvollen Einblicke. Ein sehr aufschlussreiches Gespräch!
Digitalisierung mit Freiheitsgarantie: Effizienzsteigerung ohne Bürokratie
Dunia Köhling erklärt, wie Ehlers Solutions Kanzleien partnerschaftlich digitalisiert – ressourcenschonend, individuell und so, dass die Unabhängigkeit der Kanzlei gewahrt bleibt.
Interviewer: Frau Köhling, Sie sind Geschäftsführerin von Ehlers Solutions und Expertin für Digitalisierung. Wie unterstützt Ihre Arbeit Kanzleien, ohne ihre Unabhängigkeit einzuschränken?
Dunia Köhling: Vielen Dank für die Frage. Bei Ehlers Solutions steht die Unabhängigkeit unserer Kanzleipartner immer an erster Stelle. Unser Ziel ist es, bestehende Strukturen gezielt zu optimieren und Digitalisierung als Mittel zur Entlastung und Effizienzsteigerung einzusetzen – ohne in Ihre unternehmerische Freiheit einzugreifen. Wir arbeiten partnerschaftlich und maßgeschneidert, damit Kanzleien selbstbestimmt bleiben und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Interviewer: Wie können Kanzleien durch Digitalisierung Kosten sparen und gleichzeitig ihren Umsatz steigern?
Dunia Köhling: Digitalisierung bietet enorme Potenziale: Automatisierte Prozesse reduzieren Routineaufwand und schaffen Kapazitäten für wertschöpfende Tätigkeiten. Gleichzeitig ermöglichen moderne Tools eine transparente Steuerung von Ressourcen und Finanzen, was Kosten senkt. Durch gezielte Digitalisierung gewinnen Kanzleien Zeit und Flexibilität, um Mandanten noch besser zu betreuen und neue Geschäftsfelder zu erschließen – was sich unmittelbar positiv auf den Umsatz auswirkt.
Interviewer: Welche Vorteile bietet Ihre Unterstützung insbesondere für etablierte Kanzleien, die ihre Zukunftsfähigkeit sichern wollen?
Dunia Köhling: Für etablierte Kanzleien ist es essenziell, ihre Strukturen kontinuierlich weiterzuentwickeln, um auch künftig attraktive Partner für Mandanten zu bleiben. Der Wettbewerbsdruck wächst, die Anforderungen an digitale Services und effiziente Prozesse steigen stetig. Unsere Arbeit hilft diesen Kanzleien, ihre bestehenden Stärken zu bewahren, gleichzeitig aber neue Technologien und Strategien zu integrieren. So sichern sie ihre Zukunftsfähigkeit und bleiben flexibel in einem sich wandelnden Markt.
Interviewer: Gibt es typische Bereiche, in denen Kanzleien besonders von Ihrer Unterstützung profitieren?
Dunia Köhling: Absolut. Besonders im IT-Management, bei der Einführung von KI-gestützten Anwendungen und skalierbaren Cloud-Lösungen sehen wir große Erfolge. Aber auch in der Personalverwaltung und im Vertragsmanagement lassen sich mit digitalen Lösungen Effizienz und Transparenz deutlich steigern. Wichtig ist, dass wir keine Standardlösung überstülpen, sondern passgenau auf die individuellen Bedürfnisse jeder Kanzlei eingehen.
Interviewer: Wie läuft eine Zusammenarbeit mit Ehlers Solutions konkret ab?
Unser Ziel ist es, bestehende Strukturen gezielt zu optimieren und Digitalisierung als Mittel zur Entlastung und Effizienzsteigerung einzusetzen – ohne in Ihre unternehmerische Freiheit einzugreifen.
Dunia Köhling: Wir starten mit einer umfassenden Analyse Ihrer bestehenden Prozesse und identifizieren konkrete Optimierungspotenziale. Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Digitalisierungsstrategie, die Ihre Kanzlei stärkt, ohne Ihre Arbeitsweise grundlegend zu verändern. Während der Umsetzung begleiten wir Sie eng mit Projektmanagement und regelmäßigem Reporting – damit Veränderungen wirklich im Alltag wirken.
Interviewer: Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit für junge Kanzleien, die gerade starten?
Dunia Köhling: Für junge Kanzleien ist es besonders wichtig, von Anfang an effiziente und flexible Strukturen zu schaffen. Mit unserer Unterstützung vermeiden Sie teure Fehler und schaffen eine solide Basis, die Wachstum ermöglicht. Die richtige digitale Infrastruktur sorgt dafür, dass Sie sich auf Ihre Mandanten konzentrieren können, während wir Ihnen den Rücken stärken.
Interviewer: Vielen Dank, Frau Köhling, für diese Einblicke in die Chancen der Digitalisierung für Kanzleien.
Dunia Köhling: Sehr gern! Ich freue mich darauf, Kanzleien auf ihrem Weg in eine erfolgreiche und unabhängige Zukunft zu begleiten.